© Kwangmoozaa / Shutterstock.com

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen

© Kemal Yildiz / bearbeitet mit Canva
Kemal Yildiz / bearbeitet mit Canva

Kaiser. Kirche. Konflikte: Das Konzil von Nicäa und die theologische Bedeutung

Vor 1.700 Jahren klärte das Konzil von Nicäa mit der Formel „gezeugt, nicht geschaffen“ die göttliche Natur Jesu – ein Grundsatz, der bis heute im Glaubensbekenntnis steht. Die Veranstaltung erklärt die Bedeutung dieser Aussage und ihre Wirkung auf Kirche und Glauben bis heute.
mehr lesen
  • 20.08.2025(Mittwoch)
  • Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche, DetmoldGemeindehausSchülerstr. 1432756 Detmold
  • Daniel Wäschenbach und Kirsten Albrecht
© Getty Images / bearbeitet mit Canva

GartenPlausch zum Thema: Hoffnung

Zwischen Blumen, Bäumen und Wegen gehen wir im Garten der Stille der Frage nach: Was gibt mir Hoffnung? Wie kann sie zu einer Haltung werden, die mich im Alltag trägt? Und wie kann ich diese Haltung mit anderen teilen?
mehr lesen
  • 07.09.2025(Sonntag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • Garten der Stille KupferbergAuf dem Kupferberg 132758 Detmold
  • Birgit Olejnik und Niklas Sonderkamp
© Barbara Fromberger / privat

Beten mit der Kamera

Achtsam sehen, mit dem Herzen schauen: Beim Tageskurs „Beten mit der Kamera“ am 20. September 2025 in Detmold verbinden sich Fotografie und Spiritualität. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit für Gottes Spuren im Alltäglichen.
mehr lesen
  • 20.09.2025(Samstag)
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Institut St. BonifatiusHaupthaus und Garten der StilleAuf dem Kupferberg 132758 Detmold
  • Barbara Fromberger und Hildegard Schneider
© SewCreamStudio / Shutterstock.com

In Erwartung von Wundern leben – warum beten für den Frieden? Eine friedensethische Annäherung

In unruhigen Zeiten fragen wir: Kann Beten für den Frieden noch etwas bewirken? Mit Impulsen von Walter Wink, Prof. Dr. Thomas Nauerth und einer Exkursion zur Wewelsburg entdecken wir neue Perspektiven auf Frieden, Hoffnung und Verantwortung.
mehr lesen
  • 03.10.2025(Freitag) – 05.10.2025(Sonntag)
  • 16:00 – 12:00 Uhr
  • Haus Maria Immaculata Bildungs- und ExerzitienhausMallinckrodtstraße 1 33098 Paderborn
  • Prof. Dr. Thomas Nauert, Dorothee und Anton Schneider
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner